Starte deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
Junge Frau mit langen braunen Haaren und beigem Cardigan lächelt, Hände auf den Hüften, vor einem Parkplatz.
Unsere Standorte im Saarland:
Wir sind Treuhand Saar!
Ein lächelnder Mann mit Brille und hellgrünem Hemd steht vor einem Parkplatz mit Autos.
Ein lächelnder Mann mit dunklem Poloshirt und kurzen Haaren steht vor einem Parkplatz mit Autos.
Junge Frau mit langen braunen Haaren und beigem Cardigan lächelt, Hände in den Seiten, vor Parkplatz und Bäumen.
Junge Frau mit langen roten Haaren und weißer Bluse arbeitet konzentriert an einem Computerbildschirm.
Mann mit Brille und blauem Hemd steht draußen vor Bäumen und parkenden Autos.
Ein Mann mit kurzen grauen Haaren und blauem Hemd steht draußen und lächelt.
7 Gründe warum sich die Ausbildung zum Steuerfachangestellten für dich lohnt
Dein Job ist krisenfest
Sichere Zukunft
Steuerfachangestellte werden überall gebraucht – bei Unternehmen, Selbstständigen und Privatpersonen. Mit dieser Ausbildung startest du in einen Beruf, der dir Sicherheit für dein ganzes Leben gibt.
Ein lächelnder Mann mit Brille und grünem Hemd hält ein Dokument in einem Flur hoch.
Vom Azubi bis zum Steuerberater
Karrierechancen
Mit jedem Schritt kannst du dich weiterentwickeln – Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder sogar Steuerberater.
Ausbildung, die sich lohnt
Gute Bezahlung
Schon in der Lehre verdienst du gutes Geld. Nach deinem Abschluss warten attraktive Gehälter und beste Chancen auf Übernahme, weil Fachkräfte wie du dringend gesucht werden.
Jeden Tag was Neues lernen
Abwechslung pur
Du durchläufst verschiedene Abteilungen – von Finanz- über Lohnbuchhaltung bis hin zu Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. So lernst du die ganze Kanzlei kennen und wirst optimal auf deine Zukunft vorbereitet.
Modern statt verstaubt
Digitale Arbeitswelt
Aktenberge waren gestern: Heute arbeitest du mit digitalen Tools, moderner Kanzlei-Software und lernst, wie Steuerberatung mit Zukunft funktioniert.
Skills fürs Leben
Persönliche Entwicklung
Du wirst schnell merken, wie sehr du wächst: Genauigkeit, Verantwortung und Selbstorganisation sind Fähigkeiten, die dich beruflich und privat weiterbringen.
Blick hinter die Kulissen
Vielfältige Einblicke
Schon während deiner Ausbildung lernst du viele verschiedene Branchen kennen – vom Handwerksbetrieb bis zum Start-up. So wird’s nie langweilig und du sammelst wertvolle Erfahrungen.
Starte jetzt deine Berufsausbildung bei THS
Bewirb dich jetzt – ganz unkompliziert, ohne Lebenslauf, ohne Anschreiben. Ein paar Klicks reichen. Wir melden uns bei dir.
Luftaufnahme eines weißen Bürogebäudes mit Solaranlage und vielen Autos auf dem Parkplatz.
Bewerben ohne Anschreiben und Lebenslauf
So läuft deine Bewerbung bei uns ab – einfach, direkt und stressfrei.
Schritt 1
Deine Kurzbewerbung
Du bewirbst Dich mit wenigen Klicks ganz ohne Anschreiben und ohne Lebenslauf. Hinterlasse uns einfach Deine Kontaktdaten, damit wir Dich für ein erstes Gespräch erreichen können. Wenn du aktuell arbeitest, planen wir den Anruf so, dass er gut in deinen Tag passt - zum Beispiel früh morgens, am Nachmittag. So wie es am besten für dich passt.
Schritt 2
Kurzes Kennenlern-Telefonat
Wir rufen dich innerhalb von 48 Stunden nach Eingang Deiner Bewerbung auf der von dir angegebenen Rufnummer zu deiner Wunschzeit an. In einem kurzen lockeren Telefonat lernen wir uns kennen und beantworten auch gerne schon deine ersten Fragen. Wenn die Chemie zwischen uns passt vereinbaren wir im Anschluss ein persönliches Vorstellungsgespräch.
Schritt 3
Persönliches Treffen in der Kanzlei
Im nächsten Schritt kommst du zu uns in die Kanzlei. Dort lernst du dein zukünftiges Team kennen und bekommst einen direkten Einblick, wie wir arbeiten. Wir zeigen dir, welche Aufgaben auf dich warten und welche Chancen du bei uns hast. So merkst du schnell, ob es für dich passt – und wenn ja, halten wir gleich dein Ausbildungsangebot bereit.
Ausgezeichnet als "Top Arbeitgeber 2024"
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Wann beginnt der nächste Ausbildungsjahrgang?
Unsere Ausbildung zum Steuerfachangestellten startet – wie überall in Deutschland – jeweils im Spätsommer. Der reguläre Ausbildungsbeginn ist der 1. August oder 1. September. Bewirb dich am besten frühzeitig, damit dein Platz sicher ist.
Wie genau funktioniert die Einarbeitung?
Du steigst bei uns nicht einfach blind ein. Am Anfang lernst du dein neues Team kennen und bekommst eine feste Ansprechperson, die dich einarbeitet, dir alles zeigt und für deine Fragen da ist. So kommst du Schritt für Schritt rein – mit Rückhalt vom ersten Tag an.
Brauche ich Bewerbungsunterlagen?
Nein, du kannst dich direkt hier auf der Karriereseite bewerben – schnell und unkompliziert. Beantworte einfach ein paar kurze Fragen, damit wir dich besser kennenlernen können, und sende deine Bewerbung ab. Anschreiben, Lebenslauf oder Zeugnisse brauchst du dafür nicht.
Wie geht es nach der Bewerbung weiter?
Sobald deine Bewerbung bei uns eingeht, melden wir uns telefonisch bei dir. In einem kurzen Gespräch geht es darum, was du aktuell suchst und was dir wichtig ist. Wenn das für beide Seiten passt, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen bei uns ein – auf Wunsch auch außerhalb deiner Arbeitszeiten, ganz diskret und entspannt.
Ein lächelnder Mann in blauem Hemd steht draußen mit Autos und Bäumen im Hintergrund.
Manchmal fühlt sich der nächste Schritt unsicher an das muss er aber nicht sein
Du bist unsicher, ob die Ausbildung das Richtige für dich ist?
Keine Sorge dieses Gefühl haben viele am Anfang. Eine Ausbildung ist eine wichtige Entscheidung, und niemand erwartet, dass du schon alles weißt. Genau deshalb laden wir dich ein, uns einfach unverbindlich kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch erfährst du, wie die Ausbildung abläuft, welche Abteilungen du durchläufst und welche Möglichkeiten sich danach für dich öffnen. Du bekommst einen klaren Eindruck davon, ob der Beruf zu dir passt fachlich und menschlich. Und das Beste: Deine Bewerbung bei uns ist unkompliziert und vertraulich. Selbst wenn du dich später umentscheidest, bleibst du völlig frei in deiner Entscheidung. Starte den ersten Schritt ohne Lebenslauf, ohne Anschreiben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dir zu zeigen, welche Chancen dich bei uns erwarten.
Volker Morsch
Geschäftsführer